Hauptnavigation

Weiterentwicklung

Ihre Karrierewege

Ihre persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Sparkasse Freyung-Grafenau 

Weiterentwicklung

Ihre Karrierewege

Ihre persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Sparkasse Freyung-Grafenau 

Überblick

Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau

Das Fundament für die Weiterentwicklung ist die berufliche Grundausbildung. 

Sparkassenfachwirt, Bankfachwirt-S oder Sparkassenbetriebswirt

Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau kann an dem Studiengang der Bayerischen Sparkassenakademie in Landshut teilgenommen werden.

Im Rahmen des so genannten Kundenberaterlehrgangs (Sparkassenfachwirt) wird den Teilnehmern ein fundiertes Fachwissen sowie intensive beraterische Qualifikation vermittelt. Beim Lehrgang Bankfachwirt wird unternehmerische und methodische Fähigkeiten zur Erhöhung der persönlichen Handlungskompetenz vermittelt.
Der Sparkassenbetriebswirt ist eine zentrale Stufe für alle, die in Sparkassen unternehmerische Verantwortung übernehmen wollen. 

Dipl. Sparkassenbetriebswirt

Das Lehrinstitut in Bonn qualifiziert für eine höhere Position als Führungskraft. 

Bachelor und Master

Die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über eine eigene Hochschule (Universität) mit Sitz in Bonn. Hier können die international anerkannten Titel erworben werden.

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Die Sparkassen-Finanz­gruppe gehört zu den beliebtesten Arbeit­gebern bundes­weit – mit angenehmen Arbeits­bedingungen und ausgezeichneten Konditionen.

Ansprechpartner

Immer für Sie da 

Bei Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprech­partner gerne weiter.

 

Personalentwicklung
zertifizierter Berufsausbilder (IHK)

Birgit Wachtveitl

Telefon:    08551 581-1262
Telefax:    08551 581-1009

birgit.wachtveitl@spk-frg.de
WhatsApp:    0170 4193692

 


Personalentwicklung

Liane Rankl

Telefon:    08551 581-1250
Telefax:    08551 581-1009

liane.rankl@spk-frg.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i